Panoramic view of a Swiss autobahn winding through alpine landscape with snow-capped mountains in the background and lush green valleys. Safety barriers and clear road markings visible.

SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DIE SCHWEIZER AUTOBAHNEN

Entdecken Sie die wichtigsten Sicherheitsinformationen und Vorschriften für eine sichere Reise auf den Schweizer Autobahnen.

GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNGEN

  • Autobahnen: 120 km/h
  • Ausserorts: 80 km/h
  • Innerorts: 50 km/h
  • Beachten Sie spezielle Geschwindigkeitsbegrenzungen in Baustellen und Tunneln

VIGNETTENPFLICHT

Für die Benutzung der Schweizer Autobahnen ist eine gültige Vignette erforderlich. Sie können diese an Grenzübergängen, Tankstellen und Postämtern erwerben.

SICHERHEITSABSTAND

Halten Sie stets einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein. Als Faustregel gilt: Mindestens zwei Sekunden Abstand bei guten Wetterbedingungen.

TUNNELSICHERHEIT

  • Schalten Sie das Abblendlicht ein
  • Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen
  • Halten Sie ausreichend Abstand
  • Befolgen Sie im Notfall die Anweisungen auf den Informationstafeln

WETTERBEDINGUNGEN

Die Wetterbedingungen in den Alpen können sich schnell ändern. Seien Sie auf plötzlichen Nebel, Regen oder Schneefall vorbereitet. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Bedingungen an und benutzen Sie bei Bedarf Schneeketten.

NOTFALLNUMMERN

  • Polizei: 117
  • Feuerwehr: 118
  • Sanitätsnotruf: 144
  • Allgemeiner Notruf: 112

UMWELTSCHUTZ

Respektieren Sie die Umwelt. Entsorgen Sie Ihren Abfall ordnungsgemäss und nutzen Sie die Rastplätze für Pausen. In vielen Schweizer Städten gelten Umweltzonen, informieren Sie sich vor Ihrer Reise.

Geniessen Sie Ihre Reise auf den Schweizer Autobahnen und fahren Sie sicher durch unsere wunderschöne Alpenlandschaft!